Wir setzen klare Prioritäten für eine attraktive und lebendige Stadtmitte. Statt teurer Prestigeprojekte kümmern wir uns um die zentralen Anliegen Bergkamens: die Beseitigung von Schandflecken, die Entwicklung des Rathausquartiers im engen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie die Aufwertung des Nordbergs.
So schaffen wir ein sauberes, sicheres und einladendes Zentrum, in dem man sich gerne aufhält.
Der Bau der Ortsumgehung L821n ist unser Erfolg. Wir haben hartnäckig dafür gekämpft und die entscheidenden Impulse gesetzt. Jetzt sorgen wir für den nächsten Schritt: Nach der Fertigstellung der Brücke und Eröffnung der L821n werden wir die Herabstufung der Jahnstraße, Goekenheide, Kampstraße und Schulstraße konsequent vorantreiben. Das bedeutet weniger Durchgangsverkehr und mehr Lebensqualität für die Anwohner in Oberaden und Weddinghofen.
Arbeitsplätze sind die Grundlage für Wohlstand. Wir fordern die Ausweisung neuer Gewerbeflächen, um Unternehmen anzusiedeln und gute Jobs in Bergkamen zu schaffen. Konkrete Vorschläge, wie die Nutzung des ehemaligen Gärtnerei-Geländes in Rünthe, liegen längst auf dem Tisch. Wir stehen für eine Wirtschaftspolitik, die Chancen schafft.
Die Verkehrswende kann nur gelingen, wenn Bergkamen an die Schiene kommt. Deshalb ist ein eigener Bahnhaltepunkt unser zentrales verkehrspolitisches Ziel. Er schafft eine schnelle und klimafreundliche Alternative zum Auto und macht unsere Stadt für Pendler und Familien attraktiver. Wir kämpfen weiter für die Reaktivierung der Hamm-Osterfelder-Bahn als entscheidende Investition in ein modernes und zukunftsfähiges Bergkamen.
Die ärztliche Versorgung in Bergkamen ist eine Zukunftsfrage. Viele Hausärzte stehen vor dem Ruhestand. Wir setzen uns deshalb aktiv dafür ein, die Rahmenbedingungen für Mediziner in unserer Stadt zu verbessern.
Durch die Schaffung attraktiver Angebote für Praxisgründungen und die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Gesundheitsdienstleistern sichern wir die wohnortnahe Versorgung für alle Generationen.
Das IGA-Debakel hat Bergkamen Millionen gekostet und Vertrauen zerstört. Während die jetzige Stadtführung für dieses Millionengrab die politische Verantwortung trägt, stehen wir für einen echten Neuanfang.
Statt auf undurchsichtige Großprojekte konzentrieren wir uns auf das, was unsere Stadt wirklich voranbringt: solide Finanzen als Grundlage für eine starke Infrastruktur und ein lebenswertes Bergkamen. Wir stehen für Transparenz und Kompetenz im Rathaus.
Unsere heimischen Landwirte und der ehrenamtliche Naturschutz leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer jahrhundertealten Kulturlandschaft. Die bestehenden Wald- und Freiflächen müssen geschützt werden. Ich setze mich dafür ein, dass der ländliche und dörfliche Charakter unserer Ortsteile erhalten bleibt.
Ein besonderer Dank und unsere Wertschätzung gilt den Männern und Frauen unserer Freiwilligen Feuerwehr, die sich 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr für unsere Sicherheit einsetzen. Eine optimale persönliche Ausrüstung und einsatzgerechte Ausstattung unserer Feuerwehr muss stets gewährleistet sein.
Sicherheit und Sauberkeit sind die Grundlage für Lebensqualität. Wir stehen für eine Stadt, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger zu jeder Tages- und Nachtzeit sicher fühlen können.
Deshalb setzen wir uns für eine stärkere Präsenz des Ordnungsamtes ein und dulden keine Angsträume. Der konsequente Kampf gegen Schrottimmobilien, Vandalismus und Vermüllung ist für uns ein aktiver Beitrag für mehr Sicherheit und Ordnung in allen Stadtteilen.
Unsere Vereine, Feste und die unzähligen Ehrenamtlichen sind das Herz unserer Stadt – sie machen Bergkamen lebens- und liebenswert. Dieses unbezahlbare Engagement verdient mehr als nur warme Worte. Wir als CDU stehen fest an der Seite derer, die sich für die Gemeinschaft engagieren. Wir werden die Rahmenbedingungen für Vereine und Kulturschaffende weiter verbessern und das Ehrenamt gezielt fördern.
Familien sind das Fundament unserer Stadt. Wir wollen, dass Bergkamen ein Ort ist, an dem Kinder sicher und glücklich aufwachsen können. Deshalb hat die Qualität unserer Kitas und Schulen für uns oberste Priorität. Wir setzen uns für modern ausgestattete Lernorte, eine verlässliche Betreuung und ein kinderfreundliches Umfeld mit attraktiven Spiel- und Freizeitmöglichkeiten ein. Investitionen in unsere Kinder sind die besten Investitionen in die Zukunft Bergkamens.